Mit diesem einfachen Polvorones-Rezept verleihst du deinem bunten Teller ein mediterranes Flair. Wie du die spanischen Weihnachtskekse aus Andalusien am besten zubereitest und warum sie ihren Namen tragen, verraten wir dir hier.
Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
3 h
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
252 kcal
Ernährungsform
Vegetarisch
Zutaten
Portionen
Mengenangaben beziehen sich auf
24
Portion(en).
24
100
g
Mandeln, blanchiert
400
g
Weizenmehl, Type 405
200
g
Puderzucker
1
TL
Zimt
225
g
Butter, weich
1
TL
Vanilleextrakt
Puderzucker, zum Bestäuben
Zubereitung
Backofen auf 160 Grad Ober-/ Unterhitze (140 Grad Umluft) vorheizen.
Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für 15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldgelb rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Mehl, Puderzucker und Zimt in einer Schüssel mischen. Butter und Vanillezucker in einer separaten Schüssel mit den Schneebesen eines Handrührgerätes cremig schlagen. Abgekühlte Mandeln in einem Food Prozessor relativ fein zermahlen und mit dem Mehl vermischen. Die Mehlmischung zur Buttercreme geben und zu einem krümeligen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und für 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier ca. 1,5 cm dick ausrollen. Mit Frischhaltefolie abdecken und erneut für 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Backofen auf 170 Grad Ober-/ Unterhitze (150 Grad Umluft) vorheizen.
Den Teig mit runden Keksausstechern ausstechen und mit ausreichend Abstand auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Für 12-15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen, bis die Plätzchen an den Rändern leicht Farbe annehmen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Polvorones vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte
pro Portion
Energie
1.054 kj (13 %)
Kalorien
252 kcal (13 %)
Kohlenhydrate
38 g
Fett
10 g
Eiweiß
2 g
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Was sind Polvorones?
Während hierzulande zur Weihnachtszeit an Vanillekipferl, Lebkuchen und Stollen geknabbert wird, laben sich die Spanierinnen und Spanier an Turòn und Polvorones. Letztere sind krümelige Kekse, die aus Weizenmehl, gemahlenen Mandeln, Butter und Schweinefett gebacken werden. Ihre Wurzeln liegen vermutlich in Andalusien. Dort findet man heute viele Süßwarenhersteller, die für ihre Polvorones-Kekse berühmt sind. In unserem Rezept für Polvorones verzichten wir auf den Schweineschmalz, was dem Aroma der spanischen Weihnachtskekse aber keinen Abbruch tut.
Polvorones: spanisches Weihnachtsgebäck backen
Polvorones selber machen ist ziemlich einfach. Bevor der Teig zubereitet wird, schieben wir die Mandeln für eine Viertelstunde in den Ofen. Das verleiht ihnen ein leichtes Röstaroma. Danach landen sie gemahlen zusammen mit Mehl, Puderzucker, Butter, Zimt und Vanillezucker im Teig. Du kannst die Polvorones wie in unserem Rezept mit runden Keksausstechern herstellen, aber auch selbst Hand anlegen und formen. So können die Kekse eine ovale oder kugelige Form haben. Du hast keinen Puderzucker im Haus? Kein Problem, denn wir haben die Antwort auf die Frage: Wie kann ich Puderzucker selber machen? Schau gleich nach, wie einfach und schnell das geht!
Polvorones-Rezept mit Mandeln
Der Names Polvorones ist übrigens Programm, denn Polvo bedeutet auf Spanisch Staub beziehungsweise Pulver. In der Tat zerfallen die Kekse im Mund wie Staub, und manchmal auch schon vorher. Polvorones lassen sich am besten in klassischen Keksdosen aus Blech aufbewahren. So gelagert, bleiben sie einige Wochen frisch. Tipps zur Aufbewahrung von Plätzchen findest du übrigens in unserem Küchen-Einmaleins. Und noch mehr köstliche und knusprige Keks-Rezepte aus Deutschland und anderen Länderküchen erwarten dich in unserer abwechslungsreichen Rezeptewelt.